Generalsanierung Rathaus Prinzerdorf mit Zubau

Der klassische Betonbau der Nachkriegsmoderne (Fer tigstellung 1973, Architekt Hable) stand kurz vor dem Abbruch. Der Bau besticht durch seinen konsequenten Konstruktionsraster mit außenliegender Tragstruktur und einer damals einzigartigen großflächigen Keramikver kleidung an der Fassade. Mit der Generalsanierung des Bestands mit dem Zubau eines Liftturms und einer Rampe, einer öffentlichen WC-Anlage und Abfallsammelstelle gelang der Nachweis der Sanierfähigkeit von Betonbauten der Spätmoderne.

Fertigstellung

2021

Bauherrschaft

Marktgemeinde Prinzerdorf

Bauunternehmen
Betonlieferant
© Neubauer
© Neubauer

Die durchgeführte nachhaltige „sanfte“ Sanierung baut nicht nur konzeptionell auf dem großzügigen Konzept der 1970er-Jahre auf, sondern ertüchtigt und ergänzt die Originalsubstanz, ohne die Gesamterscheinung zu schmälern. Neben der barrierefreien Erschließung wurde der Bestand mit recyclefähigen, mineralischen Glasschaumplatten gedämmt, die haustechnischen Anlagen erneuert und mit einer PV-Anlage ergänzt. Die Zubauten wurden passend zum Haupthaus im Stil der 1970er-Jahre in Sichtbeton ausgeführt. Bereits im ersten Betriebsjahr konnte eine Einsparung von 40 Prozent der Heizenergie nachgewiesen und der benötigte Strom komplett durch die PV-Anlage produziert werden.

Originaltext © Z+B, modifiziert

© Neubauer
© Neubauer
© Neubauer
© Neubauer