Innovationslandkarte

Die Karte zeigt eine Vielzahl innovativer Bauprojekte in den Bereichen Bauteilaktivierung und Kreislaufwirtschaft. Über 130 bauteilaktivierte Gebäude in 4 Ländern sind bereits erfasst. Jedes Projekt enthält eine kompakte Infobox mit den wichtigsten Daten, Fotos und einer Kurzbeschreibung. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Lösungen und Anwendungsmöglichkeiten zukunftsweisender Bauprinzipien.

Möchten Sie Ihr Projekt ebenfalls sichtbar machen? Dann schreiben Sie an: office-sbg [at] zukunft-bau.at

Projekte der Kategorie Recyclingbaustoff

DreiGang Golling

Rückbau und Einsatz im Neubau Am Standort des ehemaligen Seniorenwohnheims in Golling entstand mit DreiGang ein Wohnprojekt mit 36 Wohnungen, das sic...

Mercedes Benz Factory 56

Die Factory 56 am Mercedes-Benz Standort Sindelfingen gilt als Vorzeigeprojekt für nachhaltige und digitalisierte Automobilproduktion. Mit innovativen...

High Tech Campus Villach

Der High Tech Campus Villach (HTC) setzt in seiner Architektur klare Akzente auf Nachhaltigkeit und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Das Gebäud...

Gebäude Q – Werkstadt Areal, Gesamtsanierung

Gebäude Q ist eine zentrale Halle auf dem ehemaligen SBB-Werkstattareal in Zürich-Altstetten. Der Industriebau aus dem Jahr 1911 wurde im Jahr 2024 um...

Gebäude A – Werkstadt Areal, Gesamtsanierung

Gebäude A ist Teil des denkmalgeschützten Werkstadt-Areals in Zürich-Altstetten und wurde im Rahmen der zweiten Bauetappe im Jahr 2022 umfassend sanie...

CIRCULAR TIME LAB - Lucerne Summer

Circular Time Lab ist ein dreijähriges Design-Build-Projekt der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit regionalen Holzbauunternehmen. Nach den Prinzi...

Revitalisierung der Tribünen Krieau

Die historischen Tribünen des Trabrennplatzes Krieau zählen zu den ältesten Stahlbetongebäuden Wiens (1911–1913, Emil Hoppe, Marcel Kammerer, Otto Sch...

Greenity Gate

Das Greenity Gate in Guntramsdorf ist ein Gewerbekomplex aus den 1970er-Jahren, der heute als modernes Industrie- und Büroareal neu genutzt wird. Auf ...

Erweiterung der Plattenalm in Krimml

Auf der Plattenalm in Krimml entsteht ein Neubau als Erweiterung für Gastronomie, Personalwohnungen und Pistenraupengarage. Insgesamt sollen 3.500 m² ...

Kunstmuseum Ravensburg

Das 2013 eröffnete Kunstmuseum liegt mitten in der Ravensburger Altstadt und fügt sich harmonisch in die historische Umgebung ein. Als erstes zertifiz...

MittenIm Niederwerrn

Das Bürgerzentrum „MittenIm“ bringt Leben in die Ortsmitte von Niederwerrn. Auf einem Platz kommen der Bürgerservice, Veranstaltungsräume, ein Museum ...

Forschungsgebäude NEST

Das NEST der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) in Dübendorf in der Schweiz ist ein einzigartiges Gebäude, das der Forschu...