Innovationslandkarte
Die Karte zeigt eine Vielzahl innovativer Bauprojekte in den Bereichen Bauteilaktivierung, LowTech und Kreislaufwirtschaft. Über 130 bauteilaktivierte Gebäude in 4 Ländern sind bereits erfasst. Jedes Projekt enthält eine kompakte Infobox mit den wichtigsten Daten, Fotos und einer Kurzbeschreibung. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Lösungen und Anwendungsmöglichkeiten zukunftsweisender Bauprinzipien.
Möchten Sie Ihr Projekt ebenfalls sichtbar machen? Dann schreiben Sie an: office-sbg [at] zukunft-bau.at
Projekte der Kategorie Sommerlicher Wärmeschutz
Westlink
Auf dem Westlink-Areal beim Bahnhof Zürich-Altstetten entstanden neue Stadträume. Deren Identität wird massgeblich durch die Gestaltung und Materialis...
Schulen am See, Hard
Die "Schule am See" in Hard am Bodensee, Nachbargemeinde von Bregenz, beherbergt eine Volks- und Mittelschule für rund 650 Schüler und 80 Lehrkräfte u...
Wohnbau (Tante) Käthes Grätz'l
Das von der Stadt Wien geförderte Neubauprojekt umfasst insgesamt 63 geförderte Mietwohnungen, davon sind 21 Wohnungen sogenannte SMART-Wohnungen.
Die...
Volksschule Adnet
In Adnet entsteht in einer geplanten Bauzeit von zwei Jahren eine neue Volksschule. Unter Mitnutzung des Bestandsgebäudes wird die aktuelle Schule san...
Stadtwerke Neustadt in Holstein
Neubau Stadtwerke Neustadt in Holstein – Fokus auf Ressourcenschonung und Energieeffizienz
Der Neubau der Stadtwerke Neustadt in Holstein ist als Ver...