Kompetenzzentrums der Caritas Socialis
Das neue Pflege- und Kompetenzzentrum der Caritas Socialis in Wien steht beispielhaft für ökologisches und zukunftsorientiertes Bauen. Das Planungsteam von ArchOffice realisierte gemeinsam mit der Caritas Socialis ein Gebäude, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
2023
Nutzfläche Neubau: ca. 12.500 m²
Bruttogeschoßfläche Neubau: ca. 16.000 m²
CS Kalksburg
Tragwerksplanung: Raunicher+ Partner
Haustechnik- und Elektroplanung: Käferhaus
Landschaftsarchitektur: CarlaLo
ca. 10.500 m³
Bauteilaktivierung, 5 Sole-Wasser-Wärmepumpen mit 56 Erdwärmetiefensonden, 2 Luft- Sole-Wärmetauscher, Photovoltaikanlage mit 700 m² (152 kWp)
Das Zentrum vereint Pflegeeinrichtungen, ein Hospiz und ein Tageszentrum auf einer Bruttogeschoßfläche von rund 16.000 m². Ergänzt wird der Neubau durch die Sanierung und barrierefreie Anbindung des denkmalgeschützten Mackschlössels. Ziel war es, einen Ort zu schaffen, der funktional, lebensfroh und ressourcenschonend ist. Also ein Raum, der Lebensqualität und Klimaschutz gleichermaßen fördert.
Im Mittelpunkt steht ein innovatives Energiekonzept, das vollständig ohne fossile Energieträger auskommt. Eine Kombination aus Tiefenbohrungen, Luftwärmetauschern und Photovoltaik versorgt das Gebäude ganzjährig mit umweltfreundlicher Energie für Strom, Warmwasser und Heizung. Die Kühlung erfolgt über Bauteilaktivierung: Dabei wird die Speichermasse des Betons genutzt, um Wärme oder Kälte im Gebäude zu speichern und langsam abzugeben. Dieses System reagiert auf natürliche Temperaturschwankungen und sorgt für ein ausgeglichenes, behagliches Raumklima bei minimalem Energieaufwand.
„Die Bauteilaktivierung sorgt für eine positive CO₂-Bilanz des gesamten Gebäudekomplexes“, betont Architektin Barbara Landrock von ArchOffice. Durch die Integration der Haustechnik in die massive Bausubstanz entsteht ein langlebiges, wartungsarmes System mit geringer Betriebsenergie.
Nachhaltige Gebäudetechnik und eine Architektur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, machen das Pflegezentrum der Caritas Socialis zu einem Vorzeigeprojekt für die Pflege der Zukunft.
© Text: Gisela Gary; Z+B-Magazin; modifiziert