Vitrahaus
Insgesamt 12 mit Satteldach ausgebildeten Häuser stapelten die Architekten auf fünf Ebenen übereinander und bilden so das Vitrahaus.
Bauherrschaft
Vitra Verwaltungs Gesellschaft, Weil am Rhein
Fertigstellung
2010
Architektur
Fachplanung
Stahl + Weiß, Büro für SonnenEnergie, Freiburg (thermische Gebäudesimulation)

Claudia Hilgers, Altendorf; Iwan Baan, Amsterdam/NL für Vitra; Vitra, Weil am Rhein
Insgesamt 12 mit Satteldach ausgebildeten Häuser stapelten die Architekten auf fünf Ebenen übereinander und bilden so das Vitrahaus. Fast alle sind an ihrer Stirnseite verglast, Dachflächen und Außenwände sind anthrazitfarben gestrichen und mit 16 cm Steinwolle gedämmt.

Claudia Hilgers, Altendorf; Iwan Baan, Amsterdam/NL für Vitra; Vitra, Weil am Rhein

Claudia Hilgers, Altendorf; Iwan Baan, Amsterdam/NL für Vitra; Vitra, Weil am Rhein

Claudia Hilgers, Altendorf; Iwan Baan, Amsterdam/NL für Vitra; Vitra, Weil am Rhein

Claudia Hilgers, Altendorf; Iwan Baan, Amsterdam/NL für Vitra; Vitra, Weil am Rhein
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Bauteilaktivierung
Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg
Die bestehende Landwirtschaftsschule mit Internat wurde um einen Internatszubau mit Gemeinschafts- und Nebenräumen sowie einen Turnsaal erweitert. Erd...
Bayerischer Landtag - Nordbau
Mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus im Nordhof im Mai 2012 wurde das Ensemble des Münchner Maximilianeums um ein neues Gebäude ergänzt. Der Ba...
Wohnanlage in Elsbethen
Jedes der beiden Mehrparteienhäuser in Elsbethen wurde nach Passivhausstandard gebaut und verfügt über fünf Wohnungen. Diese werden mit dem Energiespe...
Haus Adeline Favre
Der Katharina-Sulzer-Platz war das Zentrum der Giessereien. Er ist geprägt vom industriellen Charakter der Fabrikgebäude aus gelbgebrannten Backsteine...
Passivhaus
Passivhaus in Massivbauweise mit Betonkernaktivierung und Scheitholzofen: Die Wärmeversorgung erfolgt komplett mit erneuerbaren Energien....
Wientalterrassen
Der gemeinnützige Bauträger WBV-GPA errichtet mit dem Projekt Wientalterrassen ein nachhaltiges Vorzeigeprojekt, bei dem eine Vielzahl an Innovationen...
dm-Drogerie Zentrale
Mit dem dialogicum hat sich die dm drogerie-markt GmbH + Co. KG in Karlsruhe eine neue Unternehmenszentrale geschaffen, die die besonderen Merkmale un...
EFH Wimmer
Dieses Haus ist modern gestaltet, integriert sich aber trotzdem in die bayrische Landschaft und ist mit einer fortschrittlichen Technik ausgestattet....
Westlink
Auf dem Westlink-Areal beim Bahnhof Zürich-Altstetten entstanden neue Stadträume. Deren Identität wird massgeblich durch die Gestaltung und Materialis...
Sanierung Wohnbau Große Neugasse
Dem gemeinnützigen Bauträger Sozialbau ist die Sanierung seines Bestandes ein wichtiges Anliegen. Die Nutzung der Fassade zur Steigerung der Energieef...