Innovationslandkarte

Die Karte zeigt eine Vielzahl innovativer Bauprojekte in den Bereichen Bauteilaktivierung und Kreislaufwirtschaft. Über 130 bauteilaktivierte Gebäude in 4 Ländern sind bereits erfasst. Jedes Projekt enthält eine kompakte Infobox mit den wichtigsten Daten, Fotos und einer Kurzbeschreibung. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Lösungen und Anwendungsmöglichkeiten zukunftsweisender Bauprinzipien.

Möchten Sie Ihr Projekt ebenfalls sichtbar machen? Dann schreiben Sie an: office-sbg [at] zukunft-bau.at

Projekte der Kategorie Energieeffizienz

Neue Mensa für die Gesamtschule an der Berkel der Stadt Vreden

Die Stadt Vreden (NRW) legte bei der Planung des Projekts großen Wert auf die Kreislaufwirtschaft. Dafür wurde eine Lebenszyklusanalyse durchgeführt, ...

Stadtwerke Neustadt in Holstein

Neubau Stadtwerke Neustadt in Holstein – Fokus auf Ressourcenschonung und Energieeffizienz Der Neubau der Stadtwerke Neustadt in Holstein ist als Ver...

DreiGang Golling

Rückbau und Einsatz im Neubau Am Standort des ehemaligen Seniorenwohnheims in Golling entstand mit DreiGang ein Wohnprojekt mit 36 Wohnungen, das sic...

Mercedes Benz Factory 56

Die Factory 56 am Mercedes-Benz Standort Sindelfingen gilt als Vorzeigeprojekt für nachhaltige und digitalisierte Automobilproduktion. Mit innovativen...

SAP Labs Munich Campus

Der SAP Labs Munich Campus ist ein Neubau für Arbeits-, Forschungs- und Lehrnutzungen in Garching bei München. Das Gebäude wird gemeinsam von SAP und ...

Greenity Gate

Das Greenity Gate in Guntramsdorf ist ein Gewerbekomplex aus den 1970er-Jahren, der heute als modernes Industrie- und Büroareal neu genutzt wird. Auf ...

Erweiterung der Plattenalm in Krimml

Auf der Plattenalm in Krimml entsteht ein Neubau als Erweiterung für Gastronomie, Personalwohnungen und Pistenraupengarage. Insgesamt sollen 3.500 m² ...

Kunstmuseum Ravensburg

Das 2013 eröffnete Kunstmuseum liegt mitten in der Ravensburger Altstadt und fügt sich harmonisch in die historische Umgebung ein. Als erstes zertifiz...

Volkshilfe Hafen: Frauen-Wohnen der Generationen

Mit dem Projekt Volkshilfe Hafen ist in Wien-Nussdorf ein beispielafter Wohnbau entstanden, sowohl in sozialer als auch in ökologischer Hinsicht. Er b...

Pädagogische Hochschule Tirol

Mit der Sanierung und Erweiterung der Pädagogischen Hochschule Tirol wurde gezeigt, wie Bauen im Bestand ressourcenschonend, technisch innovativ und a...

Bildungscampus Deutschordenstraße, Wien

Mit dem neuen Bildungscampus Deutschordenstraße entstand in Wien-Penzing ein weiterer, vollständig fossilfrei betriebener Bildungsbau, der zeigt, wie ...

Niedrigstenergiehaus aus Beton in Basel

Mit dem Mehrfamilienhaus in Basel gelang Kohlerstraumann ein minimalistisches Niedrigstenergie Gebäude, das sich gut in die Standort- Topografie einfü...