Innovationslandkarte

Die Karte zeigt eine Vielzahl innovativer Bauprojekte in den Bereichen Bauteilaktivierung und Kreislaufwirtschaft. Über 130 bauteilaktivierte Gebäude in 4 Ländern sind bereits erfasst. Jedes Projekt enthält eine kompakte Infobox mit den wichtigsten Daten, Fotos und einer Kurzbeschreibung. So erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Lösungen und Anwendungsmöglichkeiten zukunftsweisender Bauprinzipien.

Möchten Sie Ihr Projekt ebenfalls sichtbar machen? Dann schreiben Sie an: office-sbg [at] zukunft-bau.at

Projekte der Kategorie Bauteilaktivierung

Produktionshalle Alberzell

Das Bauunternehmen Irrenhauser & Seitz hat in Alberzell eine innovative Produktionshalle errichtet, bei der Kreislauffähigkeit im Vordergrund steh...

Kunstmuseum Ravensburg

Das 2013 eröffnete Kunstmuseum liegt mitten in der Ravensburger Altstadt und fügt sich harmonisch in die historische Umgebung ein. Als erstes zertifiz...

Volkshilfe Hafen: Frauen-Wohnen der Generationen

Mit dem Projekt Volkshilfe Hafen ist in Wien-Nussdorf ein beispielafter Wohnbau entstanden, sowohl in sozialer als auch in ökologischer Hinsicht. Er b...

Pädagogische Hochschule Tirol

Mit der Sanierung und Erweiterung der Pädagogischen Hochschule Tirol wurde gezeigt, wie Bauen im Bestand ressourcenschonend, technisch innovativ und a...

Bildungscampus Deutschordenstraße, Wien

Mit dem neuen Bildungscampus Deutschordenstraße entstand in Wien-Penzing ein weiterer, vollständig fossilfrei betriebener Bildungsbau, der zeigt, wie ...

Wohnbau "Heimspiel"

Der Wohnbau „Heimspiel“ bietet mehr als nur zu wohnen – arbeiten, sporteln sind ebenso im Programm wie auch Gemeinschaftswohnen. Mit Bauteilaktivierun...

Niedrigstenergiehaus aus Beton in Basel

Mit dem Mehrfamilienhaus in Basel gelang Kohlerstraumann ein minimalistisches Niedrigstenergie Gebäude, das sich gut in die Standort- Topografie einfü...

Erweiterung des Restaurants Steirereck am Pogusch

Bei der Erweiterung des Restaurants Steirereck am Pogusch spielt Beton mehrere Rollen – vor allem aber trägt er entscheidend zur Energieeffizienz des ...

Wohnbau Deck Zehn

Der Wohnbau Deck Zehn ist der Auftakt für das Stadtquartier Neues Landgut, auf dem ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs bis 2027 ein neues Stadtviertel ...

Green Eastside – Leben am langen Felde

Im neuen Stadtentwicklungsgebiet „Leben am langen Felde“ entstand ein ökologischer Vorzeigewohnbau, der höchsten Komfort für die Bewohner bietet – das...

Studentenwohnheim in Wien Neu Marx

Das Studentenwohnheim mit 418 Zimmern, inklusive eigener Küche und Badezimmer, trifft mit seinem Konzept genau die Bedürfnisse der Jugend – studieren,...

KleeLiving

Die Wohnhausanlage „KleeLiving“ in Wien-Liesing weist ein CO₂-optimiertes Energie- und Gebäudekonzept auf. Jede Wohnung verfügt über ein Heiz- und Küh...