Kreislaufwirtschaft
Das Konzept der Kreislaufwirtschaft verfolgt das Ziel, Bauteile und Baumaterialien in einem geschlossenen Kreislauf wiederzuverwenden und zu recyceln, sodass am Ende wenig Abfall entsteht. Dieser Ansatz beginnt schon bei der Planung von Produkten und Konstruktionen und betrifft den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. Die Karte zeigt realisierte Projekte in den Bereichen Recycling, Wiederverwendung und Demontierbarkeit.
Cost Opt
Prozessbezogene Datenbereitstellung für das Bauwesen - Ziel: Taxonomie, Ökobilanzierungsregeln, Kostenprüfung und Baudokumentation für kleine und mittlere Baugewerbebetriebe bewältigbar machen.
Saint Romain Le Puy
Revitalisierung des Ortszentrums von Saint Romain Le Puy
Die Gemeinde Saint Romain Le Puy in der Region Auvergne-Rhône-Alpes revitalisiert ihr histor...
Umbau Kindergarten Mööslistrasse
Der Kindergarten Mööslistrasse befindet sich im ersten Obergeschoss eines städtischen Werkhofs in Zürich-Wollishofen und wurde im Rahmen der städtisch...
SAP Labs Munich Campus
Der SAP Labs Munich Campus ist ein Neubau für Arbeits-, Forschungs- und Lehrnutzungen in Garching bei München. Das Gebäude wird gemeinsam von SAP und ...
Umnutzung Elys Kultur‑ & Gewerbehaus (Lysbüchelareal)
Am Lysbüchelareal in Basel wurde das ehemalige Coop‑Verteilzentrum in das Kultur‑ und Gewerbehaus Elys umgewandelt. Ziel war es, durch Rückbau und Nac...
Gebäude A – Werkstadt Areal, Gesamtsanierung
Gebäude A ist Teil des denkmalgeschützten Werkstadt-Areals in Zürich-Altstetten und wurde im Rahmen der zweiten Bauetappe im Jahr 2022 umfassend sanie...
Gebäude Q – Werkstadt Areal, Gesamtsanierung
Gebäude Q ist eine zentrale Halle auf dem ehemaligen SBB-Werkstattareal in Zürich-Altstetten. Der Industriebau aus dem Jahr 1911 wurde im Jahr 2024 um...
High Tech Campus Villach
Der High Tech Campus Villach (HTC) setzt in seiner Architektur klare Akzente auf Nachhaltigkeit und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Das Gebäud...
Mercedes Benz Factory 56
Die Factory 56 am Mercedes-Benz Standort Sindelfingen gilt als Vorzeigeprojekt für nachhaltige und digitalisierte Automobilproduktion. Mit innovativen...
FORSCHUNG im BRENNPUNKT Ergebnisse 2022 – 2025
Der Fachverband Steine-Keramik und Zukunftsagentur Bau möchten mit ihrer Forschungsinitiative einen Beitrag zu nachhaltigeren, zukunftsfähigeren Bauwe...
DreiGang Golling
Rückbau und Einsatz im Neubau
Am Standort des ehemaligen Seniorenwohnheims in Golling entstand mit DreiGang ein Wohnprojekt mit 36 Wohnungen, das sic...
Stadtwerke Neustadt in Holstein
Neubau Stadtwerke Neustadt in Holstein – Fokus auf Ressourcenschonung und Energieeffizienz
Der Neubau der Stadtwerke Neustadt in Holstein ist als Ver...
RAG-Stiftung und RAG AG Zollverein - Kreislaufhaus
Mit dem Neubau der RAG-Stiftung und RAG AG auf Zollverein entsteht ein Kreislaufhaus, das nachhaltiges Bauen im historischen Kontext neu definiert.
M...
EDGE Südkreuz Berlin
Das EDGE Südkreuz Berlin ist ein innovatives siebengeschossiges Büroensemble, das in modularer Holz-Hybrid-Bauweise errichtet wurde. Es besteht aus zw...
ZIN - Brüssel
Das von Befimmo entwickelte Projekt ZIN umfasst die Renovierung der Türme 1 und 2 des Brüsseler World Trade Centers im Norden von Brüssel. Nach dem Ab...
Feuerwehrhaus Straubenhardt
Der Neubau des Feuerwehrhauses in Straubenhardt wurde nach Cradle to Cradle gestaltet. Für das Projekt flossen viele Maßnahmen in ein gesamtheitliches...
BAU.LIVE: Vorausschauend Planen und Bauen – Nachhaltigkeit und Kosten in Einklang bringen
Do. 13. März 2025, 10:30 - 12:00
An zwei Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie vorab bei Neubauten oder Zu-/Umbauten der Aspekt der Nachhaltigkeit ...
An zwei Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie vorab bei Neubauten oder Zu-/Umbauten der Aspekt der Nachhaltigkeit ...
Neue Mensa für die Gesamtschule an der Berkel der Stadt Vreden
Die Stadt Vreden (NRW) legte bei der Planung des Projekts großen Wert auf die Kreislaufwirtschaft. Dafür wurde eine Lebenszyklusanalyse durchgeführt, ...
Coca-Cola Werk
Durch umweltgerechte manuelle Demontage und die optimale Synergie von Re-Use und Recycling konnten beim Rückbau des Coca-Cola-Werkes im Auftrag des Ba...
Glaspalast
Das zweite Bauabwicklungsprojekt, das ehem. Rechenzentrum der Stadt Wien, in der Rathausstraße 1 wurde im August 2017 für die BUWOG abgeschlossen. In ...